Sony Bridgekamera Test

Sony Bridgekamera Test

Platz 1 – Sony DSC-HX60

Sony DSC-HX60 Digitalkamera (20,4 Megapixel, 30-fach opt. Zoom, 7,5 cm (3 Zoll) LCD-Display PLATZ 2Die Sony Kamera DSC-HX60 als perfekte Digitalkamera, zeigte sich im Test durch überzeugende Ergebnisse. Die geschossenen scharfen detailreichen Bilder im Format 4K sind das Ergebnis dieser hochwertigen Technik, die sich der Kunde hier kauft. In der Betrachtung mit Hilfe eines HD TV zu Hause, zeigen sich die wahren Ergebnisse des technischen Vorteil dieses Kamera Modells im Test. Betrachtet man die technischen Features, wie etwa die Wirkung des eingesetzten Triluminos Colour , dann wirken die Aufnahmen lebensecht. Auch die Handhabung ohne Kabel gilt als Feature das bei diesem Test überzeugte. Das ist ein Kamera Modell, dass auch über das eigene Aussehen sehr gut wirkte. Diese Kamera von Sony ist kompatibel und verspricht, dass keine Aufnahme mehr verwackelt oder unscharf ist. Das möchte der Interessent heute auch erwarten und bei der DSC-HX 60 wird dies auch erfüllt. Eine Kamera dieser Art muss heute mit einem brillant arbeitenden Objektiv glänzen. Dieses Modell bietet einen 30 fachen optischen Zoom und auch die Software zur Bildbearbeitung überzeugte im Test. Somit eine Kamera die sich im Bridgekamera Test wirklich als empfehlenswert behauptete. Diese Kamera gibt es für 181,– Euro im Handel.

Direkt zu Sony DSC-HX60 zu Amazon

Platz 2 – Sony DSC-HX400V

Sony DSC-HX400V Digitalkamera (20.4 Megapixel, 50-fach opt. Zoom, 7,5 cm (3 Zoll), WiFiNFC) platz 2Sony ist ein namhafte Marke und auch bei diesem Produkt wird der Kunde nicht enttäuscht. Die DSC-HX400V Sony Bridgekamera ist eine Kamera die zum einen mit einer 20,4 Mega Pixel Auflösung überzeugt und auch gut in der Hand liegt. Das erwartet man von einem professionellen Produkt. Diese Kamera kann man auch als Video Kamera nutzen und dabei liefert sie immer gestochen scharfe Aufnahmen bis ins letzte Detail. Die Sony DSC-HX400V hat dies ihrem guten Objektiv zu verdanken. Hier wirken alle Komponenten optimal zusammen und heute fragt sich kein Nutzer mehr, welche Blende soll ich bei diesem oder jenem Licht nutzen, denn dieses Modell von Sony entscheidet selbst und zudem kann man heute jedes Bild und jede Video Aufnahme nach bearbeiten. Trotzdem lassen sich die Belichtungszeiten noch manuell anpassen und dieses Modell überzeugt mit seinem handlichen leichten Gewicht und dem besten Zoom. Es handelt sich bei dieser Kamera um eine Full HD Version, die wie schon angesprochen, das professionelle Filmen ermöglicht. Diese Kamera bietet ein schwenkbares Display, damit man alle Aufnahmen sofort kontrollieren kann und diese Kamera ist im Test eine Empfehlung zum Kauf wert. Diese Kamera gibt es für 361,– Euro im Handel

Direkt zu Sony DSC-HX400V zu Amazon

Platz 3 – Sony DSC-RX10 

Sony DSC-RX10 Premium Bridge Kamera (20,2 Megapixel, 7,6 cm (3 Zoll) Display, 8-fach opt. Zoom platz 3Bei diesem Modell aus dem Test bekommt man eine Premium Bridgekamera, die leicht in der Hand liegt beste Aufnahmen liefert und technisch völlig überzeugend agiert. Es handelt sich auch um eine Kamera die man als professionelle Full HD Video Kamera nutzen kann und das sind die ersten überzeugenden Eindrücke dieses Modell Sony DSC-RX10 Premium aus dem Test. Kommen wir einmal zur Betrachtung des technischen Features bei diesem Sony Modell einer kompakt wirkenden professionell agierenden Kamera, die mit einem wirklich überzeugend arbeitenden Objektiv ausgerüstet ist. Etwa der verbaute Exmor R CMOS Bildsensor mit der Typ Bezeichnug 1,0 Zoll und einer 20,2 Mega Pixel Auflösung. Diese Verbindung mit dem Carl Zeiss Vario-Sonar Objektiv bietet die Exklusivität der Ausstattung und macht aus dieser Kamera ein Premium Modell. Hier findet der Interessent auch das was er sucht, etwa kabellose Verbindungen zur Bildübertragung und den BIONZ X Prozessor. Das sind die Bedingunge, die im Test überzeugend wirkten. Dies Kamera gibt es für den Interessenten für 599,– Euro im Handel.

Direkt zu Sony DSC-RX10 zu Amazon

Platz 4 – Sony DSC H300

Sony Einstiegsbridge DSC-H300 (20.1 MP CCD Sensor (effektiv), 25mm Weitwinkel-Objektiv, platz 4Das ist der Einstieg bei einer Bridgekamera, denn Sony bietet hier schon die markanten technischen Merkmale, die Kunden und Interessenten überzeugt und das zu einem sehr erschwinglichen Preis. Diese Kamera überzeuge im Test mit faszinierend atemberaubend scharfen Bildern und Videos. Der 35 fache Zoom des hochwertigen Objektiv ermöglichte diese Ergebnisse und das mit einem Super HAD Sensor der mit 20,1 Mega Pixel ausgestattet ist. Auch das Akku konnte im Test mit guter Laufzeit und hochwertigen Eigenschaften die Marke Sony deutlich repräsentieren. Der Kunde bekommt schon bei diesem Modell DSC H300 die optische SteadyShot-Bildstabilisierung und das alles zusammen zu einem günstigen Preis von 192,70 Euro.

Direkt zu Sony DSC H300 zu Amazon

Platz 5 – Sony DSC-RX10M3

Sony DSC-RX10M3 Premium Bridge Kamera (20.1 Megapixel, 25-fach optischen Zoom, 4k, inkl. 24-600 mm) platz 5Dieses Modell im Sony Bridgekamera Test ist ein überzeugendes Modell für optimierte Qualität und das ist als Premium Produkt auch so gewollt. Die DSC-RX10M3 Kamera im Test, zeigt sich mit Handlichkeit, leichtem Gewicht einem 20,2 Mega Pixel Exmor RS CMOS Sensor und einem Carl Zeiss Objektiv mit 25 fachem Zoom. Was will man mehr an Qualität erwarten und diese Kamera liefert Full HD Videos in professioneller Qualität, sowie Bilder die nie verwackeln. Über das 3 Zoll Display lassen sich die Aufnahmen kontrollieren und das ergab im Test anerkennende Werte. Auch der XGA OLED Sucher mit 2.35 Mega Pixel in Verbindung mit allen wichtigen Komponenten ergab keine Schwächen. Diese Kamera kann man auch bei starkem Gegenlicht nutzen, denn der elektronische Verschluss erlaubt auch Aufnahmen die ganz gegen jede Regel des Fotografieren sind. Diese Kamera bekommt man mit einem Akkusatz NP-FW50, einem Micro-USB-Kabel, einem Schultergurt, der Objektiv Kappe, einer Blitzschuh Kappe, einer Sonnenblende, einer Okular Kappe und der üblichen guten Bedienungsanleitung von Sony, zu einem Preis von 1.286,– Euro.

Direkt zu Sony DSC-RX10M3 zu Amazon

Sony Bridgekamera Test

Der Sony Bridgekamera Test zeigt typische Modelle der Marke, die sowohl als Kompaktkamera wie auch als Spiegelreflexkamera heute den Interessenten überzeugen. Die Vorteile liegen klar auf der Hand, bei Brückenmodellen oder besser gesagt Kameras, die in keiner Weise Fragen und Anforderungen offen lassen. Sei es bei der Belichtung, der Nachbearbeitung und der verwendeten Objektive. Sony ist eine Marke die deutliche Vorteile bietet, denn hier finden sich Objektive der Marke Carl Zeiss und Kameras, die mit ihren Sensoren Full HD Aufnahmen produzieren. Der Kunde kann nichts falsch machen, wenn er sich bei der Kaufentscheidung diese Modelle als Beispiel nimmt und so wird eine Entscheidung zum Kauf ganz leicht produziert. Der Sony Bridgekamera Test hilft genau zu erkennen, dass sich hier viele Vorteile beim Kauf einer Sony Kamera dieses Typ ergeben und für jedes Budget findet sich das passende Modell. Hier geht’s wieder zurück zum Hauptartikel Bridgekamera Test.