Canon Bridgekamera Test

Canon Bridgekamera Test

Platz 1 – Canon PowerShot SX540 HS

Canon PowerShot SX540 HS Digitalkamera (20,3 Megapixel CMOS-Sensor, platz 1Das Modell einer Bridgekamera von Canon, dem bekannten Hersteller für gute Foto Technik PowerShot SX540 HS zeigte sich im praktischen Test überzeugend und sehr funktionell. Diese Kamera liegt nicht nur gut in der Hand, sie zeigt Qualität. Die wird erreicht über einen 20,3 Megapixel CMOS-Sensor und eine Bildsensor als leistungsstarken DIGIC 6 Sensor mit optimiertem Bildprozessor. Auch beim Verwackeln der Bilder zeigten sich verblüffend gute Werte, hier verwackelt Dank eines optischen Stabilisator nichts mehr. Diese Kamera gilt als sehr professionell denn FULL HD beim Bildformat der Videos und das überzeugende Objektiv mit 50-fach optischem Zoom und einer Brennweite von 24-1200 mm sind wirklich anerkennenswert hochwertig im Test Vergleich. Überwacht wird alles über ein 3,0 Zoll LCD Display mit 461.000 Pixel und einer Helligkeitsabgleichenden Automatik in 5 Stufen. So wird jedes Video und jedes Foto optimal belichtet und das ist eine Empfehlung wert. Es gibt einen umfangreichen Lieferumfang mit Gurt und Abdeckungen für das Objektiv und diese Kamera gibt es für 279,– Euro im Handel.

Direkt zu Canon PowerShot SX540 HS zu Amazon

Platz 2 – Canon EOS 1300D

Die EOS 1300D zeigte sich im Test sehr zufriedenstellend als wirklich gutes Produkt von Canon. Diese Kamera erreichte dank ihrer technischen Features und der Handlichkeit Platz 2 im Ranking. Hier bekommt der Kunde eine großen 18-Mega Pixel-CMOS-Sensor der im APS-C-Format arbeitet. Das ist professionell und sehr zufriedenstellend und erfüllt viele Erwartungen bei den Kunden. Hier geht es weiter mit TTL-CT-SIR , einem CMOS-Sensor der alle wichtigen Eigenschaften an die Belichtung und die Stabilisierung erfüllt. Dann wäre da noch eine AF-Messwertspeicherung , die durch Drücken des Auslösers erfolgt und so die Werte für gute Bilder ermittelt und festhält. Diese Kamera überzeugte im Test mit ihren Features, wie etwa dem 7,5 cm und 3 Zoll Display zur Überwachung der Bilder und 920.000 Pixel Auflösung stehen hier parat. Auch beim Objektiv mit einer guten Brennweite von 17 mm überzeugte diese Produkt und im Vergleich zu einer Kompaktkamera ergibt dies Werte von rund 27 mm. Die Canon EOS 1300 D ist eine digitale Spiegelreflexkamera, die sich im Test als sehr hochwertiges Produkt entpuppte und alles bietet was das Herz eines Fotografen höhe schlagen lässt. Diese Kamera mit dem EF-S 18-55 mm IS 2 Objektiv gibt es für 374,– Euro im Handel.

Direkt zu Canon EOS 1300D zu Amazon

Platz 3 – Canon PowerShot SX60 HS 

Canon PowerShot SX60 HS Digitalkamera PLATZ 3Die PowerShot SX 60HS von Canon überzeugte auch in diesem Test mit einer Wertung bei Platz 3 des Ranking. Diese Kamera bietet einen 65 fachen Zoom und einen gleichzeitig agierenden Assistent der für scharfe Bilder in jeder Lage sorgt. Anerkennend gut erscheint der Weitwinkel mit 21 mm und einer Motiv Auswahl, die auch hier volle Zufriedenheit im Test dokumentierte. Was auch gefiel im Test war das Intelligent IS und HS System, dass auch bei sehr schlechten Lichtverhältnissen beste Fotos erzeugt und mit einer sehr hohen Reaktionszeit überzeugte. Diese Kamera ist jeden Cent wert und ein sehr innovatives Produkt. Man bekommt diese Kamera mit HS Objektiv-Abdeckung einem Umhängegurt und dem neuen NS-DC11 Akku NB-10L, sowie dem Akku-Ladegerät CB-2LCE. Dazu gibt es ein Netzkabel und die entsprechende Anleitung zu einem Preis von 365,96 Euro im Handel.

Direkt zu Canon PowerShot SX60 HS zu Amazon

Platz 4 – Canon Powershot SX50 HS 

Canon Powershot SX50 HS PLATZ 4Powershot SX50 HS ist eine gute Bridgekamera die sehr gut in der Hand liegt und als Einsteiger Model gesehen werden kann. Hier im Test zeigten sich überragende Werte wie etwa beim optischen Zoom mit einem 100 fachen Wert und Zoom Plus. Dazu hat der Hersteller 12,1 Mega Pixel als Bildwert angegeben und dies wird über den DIGIIC 5 Prozessor erreicht. Auch bei der Überwachung der Bilder und der Video Aufnahmen kann man von einem sehr guten Display berichten und im Lieferumfang bekommt man als Kunde eine wundervolle technisch hochwertige Kamera die technisch keine Wünsche offen lässt. Diese Kamera aus dem Canon Bridgekamera Test ist auf Platz 4 gelandet und man bekommt diese Kamera mit Akku und Ladegerät für 209,11 Euro im Handel.

Direkt zu Canon Powershot SX50 HS zu Amazon

Platz 5 – Canon EOS 700D 

Canon EOS 700D SLR-Digitalkamera (18 Megapixel, 7,6 cm PLATZ 5Die Canon EOS 700D ist eine Premium Produkt, dass mit seiner technisch hochwertigen Ausrüstung überzeugte. Diese Kamera hat aber ihren Preis und so kann man hier auf die Ausrüstung schauen. Im Test erwies sich diese Technik mit dem 18,o Mega Pixel Sensor als sehr gut und überzeugend. Auch beim Objektiv bekommt man viel für sein Geld mit einer Brennweite von 22,3 und einem Brennweiten Umrechnungsfaktor von 16. Das ergibt in dieser Kamera mehrere Objektive und das erzeugt Vielfältigkeit in der professionellen Nutzung. Diese gute Kamera von Canon ist heute vielfach als Professionelle Full HD Video Kamera im Einsatz. Die 1.040.000 Bildpunkte und die Custom-Funktionen mit 8 bis 24 Einstellungen sowie intelligenter Sensorik zur Orientierung sind überzeugend und das zeigte sich auch im Test. Diese Kamera ist komplett und wird mit Augenmuschel EF, einem Gehäusedeckel R-F-3, einem Trageriemen und dem Akku mit, Akku-Ladegerät LC-E8E geliefert. Diese Kamera aus dem Test bekommt man für 634,– Euro im Handel.

Direkt zu Canon EOS 700D zu Amazon

Canon Bridgekamera Test

Der Bridgekamera Test zeigt den Übergang zwischen kompakten Kameras und der Verbindung hochwertiger Technik. Die getesteten Produkte im Canon Bridgekamera Test zeigen anerkennend gut Werte und diese Produkte sind eine klare Empfehlung für die Marke Canon im Test. Hier kann der Kunde seine Entscheidung zum Kauf gezielt vorbereiten und hier findet der Interessent die wichtigen Infos um eine Entscheidung überhaupt treffen zu können. Bridgekameras erfüllen als gemeinsame Lösung und Verbindung dieser Techniken wirklich auch professionelle Ansprüche und die Marke Canon zeigt sich sowieso als eine besondere Empfehlung. der Canon Bridgekamera Test zeigt Modell für jedes Budget. Hier geht’s wieder zurück zum Hauptartikel Bridgekamera Test.