Nikon Bridgekamera Test
Platz 1 – Nikon Coolpix P900
Nikon bietet als namhafter Hersteller für Foto-Kameras auch auf dem Segment der Bridgekameras das Richtige. Die Nikon Coolpix P900 ist ein Modell das hier im Test überzeugte und die Ausstattung dieser Brücken-Kamera, die Bogen zwischen Kompakt- und Spiegelreflexkamera schlägt konnte nicht überzeugender ausfallen. Es ist ein Modell das die Optik einer Spiegelreflexkamera mit kompakter Bauweise einer Kompaktkamera vereint und dem Interessenten technisch sehr hochwertige Features bietet, wie etwa 16 Megapixel Bildauflösung, ein hochwertiges Objektiv mit 83-fach optischem Mega-Zoom und ein 7,5 cm RGBW-Display mit hochauflösenden 921.000 Pixel. So kann kein Bild mehr schlecht ausfallen, dass zeigt der Test und was besonders gefiel ist die Tatsache, dass es sich in der Funktionalität auch um eine Full-HD-Video Kamera handelt, die kabellos mit Wi-Fi verbunden werden kann und GPS Ortung besitzt. Der Clou bei Nikon ist die NFC Automatik und die Bild Stabilisierung, wie sich im Nikon Bridgekamera Test deutlich dieser Vorteil darstellte. Was besonders gefällt ist die gute Optik in schwarz und der Preis für diese perfekte Kamera zu 519,99 Euro.
Direkt zu Nikon Coolpix P900 zu Amazon
Platz 2 – Nikon Coolpix B500
Diese Nikon Kamera ist ein typisches Modell einer Bridgekamera mit sehr guten Vorzügen, die sich im Test auch real zeigten. Nikon wird seinem bekannten Namen mit diesem Produkt gerecht. Sie hat eine Bluetooth Schnittstelle, einen 16,0 Mega Pixel CMOS-Sensor für wackel-freie und gestochen scharfe Bilder, diese Kamera bietet auch in dieser Version schon ein sehr gutes Objektiv mit 40 fachem optischem Zoom und das erlaubt bei 22,5 bis 900 mm professionelle Bilder. Auch die Möglichkeit diese Kamera als professionelle HD Filmkamera zu nutzen wurde im Test erfüllt. Die Details dieser schönen Kamera sind verblüffend gut, wie etwa das neigbare Display mit einer 3 Zoll Größe und einer brillanten Auflösung miz 931.00 Mega Pixel. So kann man hier alles überwachen und diese Coolpix B500 gibt es als kompatible Kamera mit DCF und Exif 2.3 Standard. Diese Kamera bekommt der Kunde für günstige 219,33 Euro im Handel und das war im Ranking Platz 2 wert.
Direkt zu Nikon Coolpix B500 zu Amazon
Platz 3 – Nikon Coolpix B700
Der Kunde muss bei dieser Bridgekamera nur noch eine 32 GB Speicherkarte kaufen und dann kann sich diese technische Revolution entwickeln. Das zeigt der Test bei der Nikon Coolpix B700, denn hier bekommt der Interessent eine Kamera die mit 20,3 MP CMOS-Sensor Technik für detailgetreue und scharfe Bilder sorgt. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen kann diese leichte und sehr gute Kamera überzeugen. Der Test zeigt ein 60 fach optische verstellbares Objektiv mit einem Zoom von 24 – 1440 mm Objektiv und das ist ein Standardwert bei Kleinbildkameras. Diese Marke ist markant für überzeugende Technik, denn auch hier konnte die Nikon Coolpix B700 mit einem WiFi Standard bei den kabellosen Verbindungen überzeugen und dise Kamera zeigte sich SnapBridge kompatibel. So kann man mit dieser Kamera professionell agieren und das zeigt der Test auch für Video Aufnahmen und die Nutzung als System Kamera für den Profi Einsatz. Alles ist an Bord und hier braucht man wie gesagt nur die Speicherkarte zukaufen und das gibt es für 399,– Euro im Handel
Direkt zu Nikon Coolpix B700 zu Amazon
Platz 4 – Nikon Coolpix L840
Nikon ist die Marke die auch beim Modell Coolpix L840 einiges zu bieten hat und überzeugend im Test zeigte sich der erste Eindruck dieser Kleinbildkamera oder besser gesagt einer Bridgekamera die mit technischen Finessen im Test überzeugte. Der Kamera Test in dieser Kategorie für das Modell L840 zeigt 16 MP Auflösung über einen CMOS BSI Sensor, so kann kein Bild mehr verwackelt werden und auch bei sehr schlechten Lichtverhältnissen bekommt man als Ergebnis optimal scharfe und lichtstarke Bilder. Das Objektiv ist sehr überzeugend bei dieser Kamera und die Testwerte zeigen eine Brennweite von 22,5 – 855 mm. So braucht niemand mehr ein Objektiv dazu kaufen und der 4 Sufen Stabilisator für scharfe Bilder erledigt den technischen Rest. Professionelle Videoaufnahmen in FULL HD und dazu viel Features, wie etwa die 7,5 cm Monitor und die gute Auflösung in Zusammenarbeit zwischen Objektiv und Kamera Sensorik zeigen professionelle Werte im Test. Diese Kamera gibt es für 329,– Euro im Handel.
Direkt zu Nikon Coolpix L840 zu Amazon
Platz 5 – Nikon Coolpiy P900
Es ist positives aus dem Test zu verkünden, wenn man in das Objektiv der P900 Coolpix Kamera von Nikon schaut. Das ist der erste wichtige Eindruck und diese Kamera mit ihren 16 Mega Pixel Auflösung und dem guten Objektiv machte ihre Arbeit im Test wirklich professionell. Die Brennweite ist schon enorm bei dieser kompakten Kamera, bei der keinerlei Wünsche an Professionalität offen bleiben Full HD Video und ein kompaktes Stativ sind im Lieferumfang und diese Kamera ist besonders handlich. Keine Wackler keine unscharfen Bilder, dass ist das überzeugende Ergebnis aus dieser perfekten Kamera, die man für 569,89 Euro im Handel bekommt.
Direkt zu Nikon Coolpiy P900 zu Amazon
Nikon Bridgekamera Test
Der Nikon Bridgekamera Test zeigt Kamera Modelle die sowohl den Anspruch an eine System Kompaktkamera erfüllen und als Semi-professionelle Spiegel Reflex Kamera nützliche Dienste leisten. Bridgekameras sind eine Art Brücken Kamera, die diese hohen Ansprüche in vielen Details erfüllt. Nikon ist dabei eine Marke des Vertrauens und hier finden sich im Test Modelle die mit ihren technischen Features in vielen Aspekten gute Leistungen erbrachten. Der Nikon Bridgekamera Test hilft Kaufentscheidungen bestens vor zu bereiten und setzt sich mit dieser Thematik optimiert auseinander. Diese Produkte sind eine Empfehlung wert und auf diese Technik kann man sich freuen und professionell vertrauen. Hier im Test haben die einzelnen Produkte jeweils sämtliche Anforderungen erfüllt und so lässt sich im Internet entsprechend des eigenen Budget eine Entscheidung konsequent treffen. Hier geht’s wieder zurück zum Hauptartikel Bridgekamera Test.